Erstmalig hat der Kreis Plön sich mit Vertretern aus Wirtschaft, Ehrenamt , Vereinen und Verbänden und Politik getroffen, um Ideen zu sammeln und auszuloten, wie man als Ländliche Region vernetzte Angebote im Rahmen von Digitalisierung schaffen kann. Nach einem Vortrag von Gerald Swarat vom Berliner Frauenhoferinstitut, der berichtete, dass bisher nur 6% der Landkreise eine Digitalisierungsstrategie haben, ermunterte den Kreis, das er sich auf den Weg machen solle. In Foren zu den Themen Wirtschaft , Bildung, Ehrenamt und Mobilität konnten sich dann alle austauschen. Wichtig ist, dass es einen „ Kümmerer“ für die Region gibt, der Initiativen und Ideen anstößt und Kommunen und Projekt begleitet. Wirtschaftsausschussvorsitzender Lutz Schlünsen ist es wichtig, nun mit den Ergebnissen des Gipfels weiterzuarbeiten, damit messbare Vorhaben entwickelt werden und auch weitere Projektmittel eingeworben werden können.
