Wir blicken mit gemischten Gefühlen zurück auf das Jahr 2018. Trotz eines intensiven Wahlkampfs unserer Kandidat*innen haben wir unser Wahlziel im Mai nicht erreicht. Wir haben aber deutlich weniger Verluste verkraften müssen, als die SPD im Landestrend.
Die konstituierende Sitzung der neuen Fraktion lief konstruktiv und vertrauensvoll. „Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals sehr herzlich für die Arbeit meines Vorgängers Lutz Schlünsen als Fraktionsvorsitzender bedanken,“ so der aktuelle Fraktionsvorsitzende Kai Bellstedt. Dieser hat die Fraktion in den letzten 10 Jahren mit viel Engagement und Einsatz erfolgreich geführt.
Die Konstituierung des Kreistages ist im zweiten Anlauf dann ebenfalls geglückt.
In den Ausschüssen und im Kreistag haben sich unsere Kreistagsabgeordneten und bürgerlichen Mitglieder aktiv und voller Einsatz eingebracht. Die Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion läuft zwischen altgedienten und neuen Mitgliedern sehr harmonisch.
Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben wir viele Akzente setzen können. Der soziale Bereich wird nachhaltig gestärkt. Hierzu zählen neben den Tafeln, den Wohlfahrtsverbänden auch die Familienbildungsstätten.
Erheblich investieren wir auch in Bildung. Das Gymnasium in Heikendorf erhält einen zeitgemäßen Neubau, das FSG in Preetz ein neues Fachgebäude. Außerdem werden die Planungen für die Erweiterung des Gymnasiums Schloss Plön in Angriff genommen. Weitere Mittel fließen in den Breitbandausbau der Schulen sowie die technische Infrastruktur.
Die Gemeinden und Städte entlasten wir mit rund 1,1 Millionen Euro durch die Senkung der Kreisumlage. Außerdem haben wir die Gemeindebeteiligung beim Radwegebau aufgehoben. Die geplanten Sportstättenersatzbauten in Lütjenburg, Kirchbarkau und Schönberg fördern wir mit rund 1,8 Millionen Euro.
Im ÖPNV haben wir Mittel für zwei weitere Regionen mit ALFA im Haushalt bereitgestellt. Außerdem wird die Linie Schönberg-Lütjenburg taktmäßig besser ausgebaut.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit unseren Vorschlägen zum Haushalt ein ausgewogenes Paket geschnürt haben, welches von unseren Abgeordneten vor Ort aktiv begleitet und unterstützt wurde“ so Kai Bellstedt und der SPD-Kreisvorsitzende Norbert Maroses.
Eine gute Möglichkeit mit den Mitgliedern der Kreistagsfraktion und des Kreisvorstandes ins Gespräch zu kommen bietet der traditionelle Neujahrsempfang am 01. Februar 2019 um 19.00 Uhr in Wankendorf.
Bis dahin wünschen wir allen frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.