Besuch im Kindheitsmuseum Schönberg – SPD drückt die Schulbank

Anlässlich eines Besuches im Schönberger Kindheitsmuseum informierte sich der Kreisvorsitzende der SPD-Plön, Norbert Maroses, in Begleitung von Antje Klein, Mitglied der Kreistagsfraktion, über die Arbeit des Museums.

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Edelmann und der Kassenwartin Gundula Raupach erläuterte der Vorsitzende des Vereins Kindheitsmuseum e.V., Bernd Haase, dass nach 30 Jahren erfolgreicher Museumsarbeit neue Konzepte  entwickelt werden müssen, um jetzt mittlerweile 130 Jahre Kindheit angemessen zu präsentieren. Dazu ist die Planung eines Anbaus notwendig, um mehr Spielraum für die Exponate, die Veranstaltungen und das Archiv zu haben.

Norbert Maroses berichtete, dass im Haushalt des Kreises Mittel zur Verfügung gestellt wurden, um Investitionen zu fördern.

„Die SPD wird diesem Projekt zustimmen, denn die Vielfalt dieses Museums und die Einzigartigkeit sind beeindruckend. Wir im Kreis Plön können uns glücklich schätzen, dass wir damit Einheimischen wie Gästen einen Blick in die Welt der Kindheit, insbesondere die Dokumentationen über die Lebens- und Wohnverhältnisse der Kinder in den unterschiedlichen Epochen und Lebenswelten geben können,“ so Norbert Maroses.

Das Museum wird jährlich durchschnittlich von ca. 4500 Gästen besucht. Der Verein, der den Betrieb ehrenamtlich organisiert, hat 55 Mitglieder.

„Ein großer Dank geht an die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich hier engagieren. Das Museum prägt erfolgreich unsere Museumslandschaft und bereichert mit einem umfangreichen Programm und Sonderausstellungen das kulturelle Leben in Schönberg,“ so Antje Klein.