In einem Antrag für den Sozialausschuss fordert die SPD-Kreistagsfraktion eine Pflegeinitiative zu starten, denn die Pflegequote im Kreis Plön wird bis zum Jahr 2025 von 2,8% auf 4,1% ansteigen. Es werden voraussichtlich 600 zusätzliche vollstationäre Plätze und 400 ambulante Plätze sowie bis nahezu 600 mehr Beschäftigte in der Pflege sowohl im stationären, als auch im ambulanten Bereich benötigt werden.
„Um diesem Bedarf frühzeitig erkennen zu können und um eine Vernetzung zwischen den beteiligten Akteuren (Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen, Pflegestützpunkt, Wohlfahrtsverbände etc.) herbeiführen zu können, ist es sinnvoll, dass die Beteiligten sich im Kreis Plön zu einer Pflegeinitiative zusammenschließen.
Ziel ist auch eine Vernetzung und Zusammenarbeit der Beteiligten sowie die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit, um im Kreis Plön auf Probleme im Bereich der Pflege aufmerksam zu machen“, so die SPD-Kreistagsabgeordnete Dr. Bianca Lüßenhop.
„Wir brauchen ebenfalls dringend eine Vernetzung bei fehlenden Kurzzeitpflegeplätzen. Hier muss ein gemeinsames Informationssystem, bei welchem regelmäßig alle freien Plätze erfasst und zur Vermittlung freigegeben werden, installiert werden, damit wir den Anforderungen der Zukunft gerecht werden und unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Pflegefall optimal versorgt werden*, so Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt.