In einem Ortstermin mit dem Wirtschaftsminister Dr Buchholz machten sich Landes- und Kreispolitiker aus dem Wirtschaftsausschuss zusammen mit Landrätin Stephanie Ladwig ein Bild von den Sturmschäden am Schönberger Strand. Schönbergs Bürgermeister Peter Kokocinski berichtete über die hohen Sandverluste bei den beiden Stürmen aus NordOst-Richtung zu Beginn des Jahres. Wirschaftdausschussvorsitzender Lutz Schlünsen berichtete von der kurzfristigen Bereitstellung von 500.000 Euro , die am 21. Februar im Kreistag passieren werden. Der Wirtschaftsminister versprach Hilfen , ließ aber konkrete Summen offen. Auch mahnte er langfristige Maßnahmen an. Das eine tun und das andere nicht lassen- so Lutz Schlünsen weiter. Mit 4,5 Millionen Tagesgästen und 3,7 Millionen Übernachtungen ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftszweig im Kreis . Über 300 Millionen Euro Umsatz und 30 Millionen Steueraufkommen sind beeindruckende Zahlen. Mit 7700 Mitarbeitern sind 17 Prozent der Erwerbstätigen im Tourismus. Vertreter der örtlichen Wirtschaft machten deutlich wie wichtig Sandaufschüttungen sind. Wir drängen aber auch langfristige Massnahmen, die sicher deutlich teurer sein werden. Wir unterstützen sehr die Bemühungen des geologischen Instituts der Uni Kiel um Dr Kai Ahrendt, der mit konkreten Vorschlägen Sandverluste reduzieren will. Wir glauben , so Schlünsen abschließend , das Küstenschutz und Tourismus konstruktive zusammenwirken müssen und hoffen, das das Land dann auch neben kurzfristigen Maßnahmen auch langfristige unterstützt. Wir sind im Kreishaushalt für beides bereit.
Soforthilfen vom Land gefordert
