Bereits im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport haben sich die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion für die von der Schulleitung, Lehrern, Eltern und Schülern präferierte Variante bei der Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums Schloss Plön eingesetzt.
Dabei wird die Sanierung des Hauptgebäudes zunächst zurückgestellt und erst in 2021 umgesetzt. Stattdessen wird der 2. Erweiterungsbau nun schon in 2019 und 2020 umgesetzt.
„Nach den positiven Beschlüssen für die kreiseigenen Schulen in Heikendorf und Preetz finden wir damit auch für das Gymnasium Schloss Plön eine tragfähige Lösung, die dem angemeldeten Raumbedarf Rechnung trägt, den die Schule bereits länger artikuliert hat und der entsprechend bekannt ist “, so SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt.
„Nach zahlreichen Gesprächen, Begehungen und Beratungen unserer Fraktionsmitglieder Nazan Komral, Christel Seick, Christian Otto, Norbert Maroses, Klaus Stänner und Dominik Hoyer haben wir uns für die von Schule und Verwaltung vorgeschlagene Variante entschieden, für die wir auch im Ausschuss für Bauwesen und Umwelt werben werden“, so Kai Bellstedt abschließend.
Hinweis:
Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt tagt am 18. Februar in der Kreisverwaltung in Plön.