Nach vier Anläufen ist die Besetzung des Aufsichtsrates durch den Plöner Kreistag dank der SPD-Kreistagsfraktion endlich gelungen. In der konstituierenden Sitzung im Sommer 2018 waren von den Fraktionen drei männliche Vorschläge unterbreitet worden. Aufgrund der Gesetzeslage hatte die Landrätin damals Widerspruch gegen die Entscheidung des Kreistages eingelegt. Diesen Widerspruch hat der Kreistag angenommen. In zwei weiteren Sitzungen des Kreistages hat die Neubesetzung den Weg nicht auf die Tagesordnung gefunden, da CDU und Bündnis 90/Die Grünen nicht bereit waren, eine Lösung zu finden.
„Aus unserer Sicht wäre hier klar die CDU am Zuge gewesen, da die CDU mit dem 1. stellvertretenden Landrat (der kraft Amtes Mitglied im Aufsichtsrat ist) bereits einen männlichen Vertreter in dem Gremium hat“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt.
Auch wenn die SPD-Fraktion in allen Ausschüssen des Kreises eine paritätische Besetzung vorgenommen hat und auch in den weiteren Gremien, wie Aufsichtsräten und Verbänden, über alle Fraktionen hinweg die beste paritätische Besetzung vorgenommen hat, hat die SPD-Fraktion nunmehr auch für die VKP (Verkehrsbetriebe Kreis Plön) mit Antje Klein aus Schönberg einen weiblichen Vorschlag unterbreitet. CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben ihre starre Haltung leider beibehalten. Antje Klein bringt eine langjährige Erfahrung als Kommunalpolitikerin, u.a. als Bürgervorsteherin und ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Schönberg mit.
„Wir danken an dieser Stelle unserem Mitglied Wilfried Zurstraßen sehr herzlich für seine langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat der VKP, dem er 31 Jahre angehörte. Gerne hätten wir seine fachlichen Kenntnisse weiter im Aufsichtsrat eingesetzt. Dieses wurde von den anderen Fraktionen leider nicht unterstützt“, so Kai Bellstedt abschließend.