Klarer Kurs für Hein Schönberg

Die Mitteilung über die eventuellen Mehrkosten bei der Reaktivierung der Bahnverbindung von Kiel nach Schönberg ist bei den momentanen Preissteigerungen, insbesondere im Planungs- und Baubereich, keine Überraschung.  Sie darf jedoch auf keinen Fall  dazu führen, dass die Planung nicht weiter fortgeführt wird und muss erst einmal mit Fakten belegt werden.

Kai Bellstedt, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion betont: „Nicht nur ökologische Gründe, sondern auch volkswirtschaftliche  Belange sind wichtige Schritte, die Lebensqualität in der Region auszubauen und zu verbessern und damit neue Chancen für Arbeitsplätze und Einkommen zu verwirklichen. Die Reaktivierung der Strecke bedeutet weniger Individualverkehr, mehr ÖPNV und sehr positive Effekte für Umwelt und Klima, denn  ein moderner Nahverkehr reduziert CO2-Emmissionen. Die Bahn bewirkt eine enorme Aufwertung der Region als Wohnstandort, um der für die Zukunft prognostizierten Bevölkerungsabwanderung für den ländlichen Raum entgegenzuwirken. Die Stärkung des Tourismus durch die Bahnverbindung ist ein wesentlicher positiver Effekt für die Region.

Für die Strecke Kiel-Schönberg, die sehr stark frequentiert wird, hat der Zug eine sehr hohe Kapazität, um den Anforderungen, insbesondere in den Sommermonaten gerecht zu werden. Lutz Schlünsen, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD: „Kreistag, Bürgermeister, Bürgerinitiative und die Region stehen mit großer Mehrheit hinter dem Projekt . Es ist von dem Kosten Nutzen Effekt auch nach Preissteigerungen ein lohnenswertes und notwendiges Projekt für die Kiel-Region. Dieser Kurs  muss konsequent in der Probstei fortgeführt werden, damit die Option „in 30 Minuten von Kiel nach Schönberg“ Wirklichkeit wird!“