Zur jährlichen Haushaltsklausur traf sich die SPD-Kreistagsfraktion in der Akademie am See auf dem Koppelsberg. Unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Kai Bellstedt diskutierte die Fraktion den vorliegenden Verwaltungsentwurf zum Haushalt mit rund 6,6 Millionen Euro Defizit. Dieses wird sich durch die Gesetzgebung des Landes hoffentlich noch reduzieren können. Insbesondere die Bereiche Sozialhilfe, Kita-Gesetz und FAG sind noch nicht endgültig entschieden. Die Fraktion diskutierte unsere Anträge, Ideen und Vorhaben für den Kreishaushalt 2020 mit dem gewohnten Weitblick. Investitionen werden trotz Defizit weiter zu tätigen sein. Dieses führt zwar zu einer Kreditaufnahme, gleichzeitig erhöht sich aber das Anlagevermögen des Kreises. Vor allem in der aktuellen Niedrigzinsphase muss mit Augenmaß weiter investiert werden. Ein Kaputtsparen wird es mit der SPD nicht geben. Auch die freiwilligen Leistungen des Kreises sollen aus Sicht der SPD nicht angetastet werden. Im Bereich des Stellenplans wird mit moderaten Zuwächsen zu rechnen sein. Hier wird die Fraktion weiter beraten.
Haushaltsklausur der SPD-Kreistagsfraktion
