Das Jahr 2019 hat mit Zeetje und Benjamin stürmisch begonnen und unsere Ostseeküste stark in Mitleidenschaft gezogen. Die entstanden Schäden gingen in die Millionenhöhe. Der Kreistag hat daraufhin auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion beschlossen, für die Gemeinden 500.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinden erhalten nachstehende Zuwendungen:
Behrensdorf 62.940 €, Heikendorf 69.382,50 € , Mönkeberg 10.750 €, Schönberg 100.651,66 €, Stein 87.307,50 €. „Den Gemeinden werden damit sämtliche förderfähigen Aufwendungen im Zusammenhang mit den besagten Stürmen anteilig durch Land und Kreis erstattet“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Kai Bellstedt.
Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Lutz Schlünsen, mahnte in diesem Zusammenhang die Landesregierung an, dass das Land seiner Verpflichtung gegenüber den Gemeinden nachkommen und es zu einer Gleichstellung der Nordsee- und der Ostseeküste kommen muss. Es wäre nicht nachvollziehbar, wieso für Sylt jedes Jahr Millionenbeträge im Haushalt des Landes eingestellt werden. Hier ist entgegen der Ankündigungen noch nicht viel passiert und die stürmische Jahreszeit steht bevor.
Auch durch den Klimawandel werden sich die Strandprobleme weiter verschärfen werden und neben dem Reparaturbetrieb auch nachhaltige Konzepte für den Schutz unserer Küsten und Strände entwickelt und gefördert werden müssen, wie z.B. das vom Geographischen Institut der Christian-Albrechts-Universität konzipierte Projekt „KOMMRÜBER“. „Dieses Projekt entwickelt Ideen zur Umsetzung von naturbasierten Techniken zur Klimaanpassung entlang der Ostseeküste. Dieses ist notwendig, da sich durch den Klimawandel die Strandprobleme weiter verschärfen werden und neben dem Reparaturbetrieb auch nachhaltige Pläne für den Schutz unserer Küsten und Strände entwickelt werden müssen,“ so Bellstedt und Schlünsen abschließend.