Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt im Ausschuss für Gesundheit, Gleichstellung und Soziales, einen Kreisseniorenbeirat zu gründen. Dies soll unter Mitwirkung der Interessengemeinschaft der Seniorenbeiräte im Kreis Plön geschehen:
„Die Mitglieder und Fürsprecher der Interessengemeinschaft sollen zur Ausschusssitzung am 25.3.2020 eingeladen werden, um bei der Gründung mitzuentscheiden, wie mit dem Seniorenbeirat eine unabhängige Form der politischen Teilhabemöglichkeit für ältere Menschen gestaltet werden kann, denn sie setzen sich für die Belange und Interessen älterer Menschen ein,“ so die sozialpolitische Sprecherin der SPD Kreistagsfraktion Dr. Bianca Lüßenhop.
Aufgrund des demographischen Wandels wächst der Anteil der älteren Menschen in unserer Gesellschaft. Überwiegend sind es jedoch jüngere Menschen, die über die Umstände des Lebens älterer Menschen verhandeln und entscheiden. Die ältere Generation muss daher mehr Möglichkeiten haben ihre Interessen gegenüber der Politik und weiteren Gremien zu vertreten, denn sie entwickelt sich auch facettenreich weiter, wird aktiver und bunter.
„Da viele Faktoren der Senioren in den Kommunen des Kreises Plön identisch oder ähnlich sind, halten wir es für notwendig, auf Kreisebene einen Kreisseniorenbeirat zu gründen, denn Senioren sind Experten in eigener Sache, ihre Stimme muss gehört werden“, so Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt.