Trotz einer kleinen Steigerung zum Vorjahr (+ 0,4 %) ist der Kreis Plön wie schon in den Vorjahren erneut der sicherste Kreis in Schleswig-Holstein. Dieses Ergebnis stellte die Polizeiführung in der Sitzung des Polizeibeirates für 2020 vor. Die Fälle sind dabei um 23 auf 5.318 gestiegen. Diebstahlsdelikte machen dabei den größten Anteil der Fälle aus, gefolgt von sonstigen Delikten und Freiheits- und Rohheitsdelikten.
Der Einbruchsdiebstahl in Wohnraum ist um 17 % gesunken. Dieses hat offenbar auch mit der Corona-Pandemie zu tun, da viele Menschen im Homeoffice zuhause waren.
Auch der Verkehrsunfallbericht wurde in der Sitzung vorgestellt. Von 2019 zu 2020 sind die Unfälle im Kreis Plön deutlich um 12,3 % auf 3.610 Unfälle gesunken. Leider sind jedoch auch steigende Unfallzahlen bei den Radfahrern sowie motorisierten Zweiradfahrern und Fußgängern zu verzeichnen.
Der Bereich der Wildunfälle macht bei den Verkehrsunfällen mit über 40 % den größten Anteil am Unfallgeschehen aus. Hier wird künftig ein besonderes Augenmerk drauf zu richten sein.
Die SPD-Kreistagsfraktion bedankt sich ausdrücklich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei für die tägliche Arbeit in unserem Kreis und darüber hinaus. Sie tragen jeden Tag dazu bei, den Kreis Plön etwas sicherer zu machen. Vielen Dank.