Kommunalpolitische Fahrradtour mit der SPD Schönkirchen

Am 12. Juni 2021 startete die vom Ortsverein Schönkirchen geplante kommunalpolitische Fahrradtour am Dorfteich in Schönkirchen. Als Bundestagskandidat war ich mit von der Partie.

Unter fachkundiger Leitung durch Matthias Hoppe-Kossak besichtigten wir die Bahnübergänge über die Straßen Landgraben, Dorfstraße und Blomeweg. Hier wird sich zukünftig einiges verändern, da die Bahnstrecke von Kiel nach Schönberg wieder in den Regelbetrieb übergehen wird. Dazu muss die Strecke instandgesetzt und modernisiert werden. Es ist ein erheblicher Aufwand, eine ältere Bahnstrecke auf den heutigen technischen Stand zu bringen. Aber es lohnt sich. Wenn wir das Klima schützen wollen, müssen wir Alternativen zum Auto anbieten. Ohne Alternativen zum Auto und zum Verbrennungsmotor hat eine fantasielose Erhöhung des Benzinpreises keinen Lenkungseffekt, da viele Menschen derzeit auf das eigene Kraftfahrzeug angewiesen sind. Ich unterstütze die Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel-Schönberg. Aus meiner Sicht sollte die Reaktivierung weiterer Strecken geprüft werden und es sollte aus meiner Sicht auch über Streckenneubauten nachgedacht werden. Dazu werde ich demnächst ein Konzept vorlegen.

Weiter führte der Weg zu den Durchläufen unterhalb des Bahndammes. Durch den Wald entlang verfolgten wir den Lauf der Kiebitzbek. Der Endpunkt der Tour war dann das Feuerwehrgerätehaus in Flüggendorf, wo ein Anbau geplant ist. Im Wahlkreis Plön-Neumünster gibt es über 100 freiwillige Feuerwehren (nach meiner Zählung 107) mit etwa 3.500 aktiven Feuerwehrleuten. Sie stellen den Brandschutz sicher, helfen bei Unfällen und sind ein wichtiger Bezugspunkt des örtlichen Lebens. Ich unterstütze sie bei ihrer Arbeit.