Besuch beim Landeskommando Schleswig-Holstein

Bild: Bundeswehr/Ullmann

Gestern habe ich das Landeskommando Schleswig-Holstein der Bundeswehr besucht. Dort habe ich mich mit dem Kommandeur, Herrn Oberst Axel Schneider, über die Aufgaben und die Arbeit des Landeskommandos ausgetauscht. Als oberste Kommandobehörde der Bundeswehr bei uns in Schleswig-Holstein stimmt sie im Katastrophenfall die Arbeit mit dem zivilen Katastrophenschutzstab ab und koordiniert den Einsatz militärischer Hilfskräfte. So unterstützt die Bundeswehr beispielsweise auch bei uns in den Kreisen Plön und Ostholstein im Rahmen der Amtshilfe die Impfzentren, Gesundheitsämter und Pflegeeinrichtungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. Als Kreistagsabgeordnete weiß ich, wie wichtig diese Unterstützung ist und bin dankbar, dass die Bundeswehr den Kreisen in schwierigen Situationen zur Seite steht.

Als erste Ansprechstelle für die zivil-militärische Zusammenarbeit pflegt das Landeskommando wichtige Beziehungen zur Landesregierung, Landratsämtern, Stadtverwaltungen und zivilen Hilfsorganisationen. So kann in Abstimmung mit den zivilen Verantwortlichen schnell Personal und Material bereitgestellt werden.

Ich danke für den freundlichen Empfang und den informativen Austausch.

 

Bild: Bundeswehr/Ullmann