Besuch beim AWO-Landesverband

Bild: Aylin Cerrah
Am Dienstag, den 1. März waren Dr. Bianca Lüßenhop und ich gemeinsam beim AWO Landesverband Schleswig-Holstein in Kiel. Gemeinsam mit Herrn Selck und Frau Batschkus haben wir über sozialpolitische Themen und die Bedeutung der AWO in Schleswig-Holstein und dem Kreis Plön diskutiert.
Wir waren uns alle einig, dass Inklusion übergreifend für alle Kinder und Jugendlichen gelingen muss.
Auch die missglückte Kitareform aus 2020 muss dringend geändert werden. An vielen Stellen fehlt es an Fachkräften, vor allem an multiprofessionellen Teams.
Die Pandemie hat nur noch deutlicher gemacht, wie stark die Probleme und Herausforderungen sind. Es ist bekannt, dass wir mehr Fachkräfte in den Kitas, in den Schulen, besonders in der Schulsozialarbeit, benötigen. Genauso ist bekannt, dass vor allem die Schulen noch lange nicht inklusiv ausgestaltet sind. Dadurch werden viele Kinder und Jugendliche zurückgelassen.
Wir haben uns ebenfalls über die Situation der häuslichen Gewalt und der sexualisierten Gewalt an Kindern ausgetauscht.
Die Beratungsstellen und die Jugendarbeit der AWO haben ihr Bestes gegeben auch während der Lockdowns die Stellung zu halten.
Zudem haben wir über die Schließung von immer mehr ambulanten Pflegedienstleistern gesprochen. Der Grundsatz „ambulant vor stationär“ kann hierdurch vielerorts nicht mehr eingehalten werden. Besonders im ländlichen Raum, wie in unseren Wahlkreisen, ist das ein wichtiges Thema. Die Rechte von Seniorinnen und Senioren müssen gewahrt werden.
Vielen Dank für das tolle Gespräch!