Besuch beim Frauennotruf/ der Frauenberatungsstelle Ostholstein

Bild: Aylin Cerrah

Frauennotruf 

Heute war ich zu Besuch beimFrauennotruf/der Frauenberatung Ostholstein in Eutin. Wir haben u.a. über die Studie zum Familienrecht in Deutschland gesprochen. Die Studie stammt von Dr. Wolfgang Hammer. Er hat über mehrere Jahre die Entscheidungen und ihre Hintergründe in Familiengerichten und Jugendämtern ausgewertet. Dabei hat er die Trennung von Kindern und Eltern untersucht. Die Studie beweist, was lange kritisiert wird: Kinder werden oft zu Unrecht von ihren Müttern getrennt. Besonders schwer betroffen sind alleinerziehende Mütter. Und natürlich vor allem die Kinder. Viel zu oft wird das Kindeswohl und das Kindesinteresse ignoriert. Das muss sich ändern!

Was hier geschieht, steht im krassen Widerspruch zur UN-Kinderrechtskonvention, zur Istanbul-Konvention, zum Grundgesetz und zum Kinder- und Jugendhilfegesetz. Wir missachten die Rechte der Kinder. Oft entscheiden Jugendämter und Gerichte zugunsten von Vätern, selbst wenn diese gewalttätig ist. In 38 der untersuchten Fälle galten Väter sogar als verantwortungsbewusst, weil sie „nur“ gewalttätig gegenüber der Frau sind nicht aber gegenüber den Kindern. Auch bei Fällen, in denen Pädophilie seitens der Väter eine Rolle spielt, wurde von einem „Elternkonflikt“ gesprochen, nicht aber von einer Gefährdung für das Kind. 

Besonders spannend: In den untersuchten Fällen haben 42 Väter eine Übertragung des Sorgerechts auf sich geschafft, aber davon wiederum haben nur 16 Väter die Kinder auch bei sich aufgenommen. Das lässt darauf hindeuten, dass hinter dem Streit um das Sorgerecht kein ernsthaftes Interesse am Kindeswohl steckt. Vielmehr geht es darum, der Ex-Partnerin zu schaden und sie unter Druck zu setzen. Wir müssen all das aufarbeiten und ändern!

Hier findet ihr die Studie: https://www.familienrecht-in-deutschland.de