Die SPD-Kreistagsfraktion sorgt sich um die Vereine und Verbände, die eigene gemeinnützige Einrichtungen unterhalten müssen, wie Tafeln oder Sozialläden oder wie die Sportvereine, die für die Unterhaltung von Sportheimen und Sportstätten finanziell verantwortlich sind. Sie sind von den massiven Energiekostensteigerungen besonders betroffen. Das gilt auch für Kulturbetriebe mit eigener Spielstätte. Deshalb wird die SPD in den Gremien des Kreistages beantragen, für sie eine einmalige Energiepauschale zu gewähren.
„Im Nachtragshaushalt 2022 sind dafür 250.000 Euro zur Verfügung zu stellen, Betroffene sollten Anträge formlos unter Darlegung der jeweiligen energiepreisbedingten Mehrkosten einreichen“, so Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt. Die Verwaltung ist aufgefordert, öffentlich darauf hinzuweisen, damit Anträge gestellt werden können. „Um den Betrieb der für die Gesellschaft so wichtigen Institutionen aufrecht zu erhalten, ist eine solidarische Unterstützung des Kreises notwendig. Mit der Zahlung der Energiepauschale können wir dazu beitragen“, so Wilfried Zurstraßen, Mitglied des Finanzausschusses.