Neue Heeresstruktur geplant – Bericht von General Mais

Ganz Deutschland wartet auf Nachrichten über Gegenmaßnahmen gegen die steigenden Energiepreise, insbesondere bei Strom und Erdgas. In den nächsten Tagen wird es dazu Neuigkeiten geben. In der Zwischenzeit geht die Arbeit im Verteidigungsausschuss weiter. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, stellte dem Ausschuss heute die neue Struktur des deutschen Heeres vor. Das Heer wird aufgrund der Erfahrungen des Ukraine-Krieges wieder auf Landes- und Bündnisverteidigung ausgerichtet. Es wird besser ausgerüstet und verstärkt.

Die folgenden Informationen sind öffentlich und ich berichte gern dazu. Zukünftig wird es drei Divisionen mit acht Kampfbrigaden geben. Hinzu werden die drei Brigaden des niederländischen Heeres kommen. Das deutsche und das niederländische Heer werden vollintegriert. Das ist ein sehr guter gemeinsamer Beitrag zur NATO.

General Mais wies auf eine wichtige Erkenntnis hin: Für die neue Heeresstruktur muss die materielle Einsatzbereitschaft deutlich erhöht werden. Eine Division besteht aus etwa 20.000 Soldaten mit 6.000 Fahrzeugen! Die erste Division soll 2025 voll einsatzbereit sein. Neue Fahrzeuge müssen schneller zulaufen. Dafür setze ich mich ein.

Die Fahrzeuge MARDER und FUCHS werden zukünftig durch die neuen Typen PUMA und BOXER ersetzt und die Flugabwehr wird gestärkt. Es gibt jedoch in der neuen Heeresstruktur noch einige offene Fragen. Das betrifft beispielsweise die Artillerie der neuen Brigaden und die Nachfolge des Kampfhubschraubers TIGER. Ich werde mich hier für militärisch sinnvolle Lösungen stark machen, die sich auch logistisch abbilden lassen.

Generell müssen wir die Typenvielfalt im LogSystemBw deutlich reduzieren und Fahrzeugfamilien bilden, bei denen möglichst viele Teile austauschbar sind. Sonst werden Wartung und Instandsetzung im V-Fall zum logistischen Alptraum. Dazu brauchen wir aus meiner Sicht eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit den Fahrzeugherstellern, die an die Stelle der losweisen Beschaffung treten muss. Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit den Soldatinnen und Soldaten des Heeres, mit General Mais und mit der politischen Ebene über die neue Heeresstruktur!