Klimaschutzagentur im Kreis Plön endlich auf den Weg bringen

Klimaschutzagentur im Kreis Plön gefordert

Das Thema Klimaschutzagentur wird im Kreis Plön seit vielen Wochen und Monaten immer wieder diskutiert und von einigen Fraktionen ausgebremst. Um die Klimaschutzagentur nun endlich auf den Weg zu bringen, haben die SPD-Kreistagsfraktion/Gemeinsam/FDP/Linke und Herr Waigel (UWG) einen entsprechenden Antrag in die Gremien des Kreises Plön eingebracht.

Konkret geht es dabei um den finalen Gründungsbeschluss zum 01. Mai 2023. Neben dem Kreis Plön wird auch allen Städten, Gemeinden und Ämtern ein Beitritt angeboten. Dieser ist auch ausdrücklich gewünscht. Die kommunale Familie soll dabei auf Augenhöhe in der Klimaschutzagentur zusammenarbeiten und mitwirken.

In den vorangegangenen Runden mit allen Stadtvertreterinnen und Stadtvertretern, Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern und bei den Besuchen in den Ämtern und Städten gab es viel Zuspruch, aber auch noch viele Anregungen und Erwartungen, die es nun gilt, final einzuarbeiten. Die Klimaschutzagentur hat die vorrangige Aufgabe, umfassende Unterstützung in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit zu leisten. Entsprechende Personalstellen werden in der Klimaschutzagentur bereitgestellt. Die Gesellschafter leisten einen finanziellen Beitrag nach Einwohnerzahl.

„Wir freuen uns, dass die Klimaschutzagentur im Kreis Plön nun endlich auf den Weg gebracht wird und hoffen auf eine breite Zustimmung in den Gremien des Kreistages.  Es ist ein zentraler Baustein unserer Klimapolitik im Kreis und wir freuen uns, dass dieser nun auf der Zielgraden ist“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt und der wirtschaftspolitische Sprecher Lutz Schlünsen.