Gute Stimmung mit neuem Kreisvorstand der SPD Kreis Plön

Am 22.09.2023 hat sich die SPD Kreis Plön auf dem Kreisparteitag zusammengefunden. Es waren 64 Delegierte aus dem Kreis anwesend, um auf dem Parteitag die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des/der neuen Kreisvorsitzenden und Kreisvorstandes. Bei der Wahl haben die anwesenden Parteidelegierten mit 59 Ja-Stimmen Nazan Komral zur neuen Kreisvorsitzenden der SPD Kreis Plön gewählt. Ihre Wahl wurde mit großem Applaus begrüßt. Nazan Komral hat in ihrer Vorstellungsrede die Attentate von Neonazis der letzten Jahre und Jahrzehnte aus Deutschland und Norwegen aufgezählt. Abschließend mit Ihrem Statement in Richtung Thürungen: „Wir arbeiten nicht mit Nazis zusammen“. Damit setzt sie auch eine klare Richtung, für den kommenden Kreisvorstand und SPD im Kreis Plön.

Wie auch in den letzten Jahren setzt die SPD im Kreis Plön auf erfahrene Kräfte der Kommunalpolitik, jedoch auch auf junge Nachwuchskräfte. So wurden in den neuen Kreisvorstand gewählt: Nazan Komral (Vorsitzende), Inken Kuhn, Christian Höch (beide stellvertretende Vorsitzende), René Hendricks (Schriftführer), Tobias Slenczek (Kassenwart), Tobias Fechner, Konstantin Knipp, Bastian Landschof, Dr. Bianca Lüßenhop, Wolfgang Mainz und Karla Schmerfeld (alle Beisitzer).

Die Delegierten des Kreisparteitages durften auch die Landesvorsitzende Serpil Midyatli und die Europaabgeordnete Delara Burkhard begrüßen. Serpil berichtete aus der Landespolitik, bedankte sich aber auch bei Norbert Maroses für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. Delara Burkhard hat über die aktuellen Herausforderungen auf europäischer Ebene berichtet, aber auch über die kommende Europawahl. Wir sind sehr dankbar, dass Serpil Midyatli und Delara Burkhard zu Besuch waren.

Den Bericht der Kreistagsfraktion hat der Fraktionsvorsitzende Kai Bellstedt vorgestellt. Er bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Kreisvorstand. Auch thematisierte er die Konstituierung des Kreistages mit der Wahl des Kreispräsidenten. Eine interessante Information teilte Kai Bellstedt über die erste versuchte Konstituierung mit. „Bei der Wahl von Gabriele Kalinka fielen 13 Ja-Stimmen auf sie, von denen sicher zwei aus der SPD-Fraktion stammen“, so Bellstedt zur Wahl. Die Unterstützung von Werner Kalinka ist in der CDU-Fraktion wohl noch geringer als bisher angenommen. „Die Wahl von Hildegard Mersmann haben wir als SPD-Fraktion mit unterstützt und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit“, so Kai Bellstedt abschließend.

Der langjährige Kreisvorsitzende Norbert Maroses, welcher die SPD im Kreis Plön mit seiner Arbeit stark geprägt hat, wurde gebührend verabschiedet. Mit stehendem Applaus wurde seine Arbeit der letzten Jahre gewürdigt. „Es ist am besten dann zu gehen, wenn die Leute es schade finden, dass man geht. Und dieser Zeitpunkt ist jetzt“, so Norbert Maroses zu seiner Entscheidung nicht wieder als Kreisvorsitzender zu kandidieren. Die neue Kreisvorsitzende Nazan Komral hatte noch eine Überraschung für Norbert Maroses vorbereitet. Als Dank für seine Zeit als Kreisvorsitzender wurde er zum Ehrenvorsitzenden der SPD Kreis Plön ernannt.

Der neue Kreisvorstand wird sich in den kommenden Jahren mit vielen Themen beschäftigen. „Im nächsten Jahr steht die Europawahl an und wir werden uns für einen guten Wahlkampf vorbereiten. Ich freue mich auf die Arbeit im neuen Kreisvorstand, um gute Politik für den Kreis Plön zu gestalten. Wie auch Norbert immer sagte, wenn ihr mich fragt in die Ortsvereine zu kommen, besteht die Gefahr, dass ich komme“ sagte die Kreisvorsitzende Nazan Komral abschließend.