Die Landwirtschaft sichert unsere Ernährung und hat unsere Region viele Jahrhunderte lang geprägt. Unsere Bauernhöfe und Gutshäuser gehören zum Landschaftsbild und die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in unserer Heimat.
In der Landwirtschaft wird eine harte, gute Arbeit geleistet. Doch – wie in vielen anderen Branchen auch – machen eine überbordende Bürokratie und teilweise sinnfreie Regelungen den Landwirten das Leben schwer.
In der vergangenen Woche habe ich mich bei Alexander Graf Bülow und Ludwig Hirschberg auf Gut Kühren und Gut Perdoel über die aktuelle Lage informiert. Die Betriebe sind breit aufgestellt. Die Biogasanlage in Perdoel erzeugt erneuerbare Energie, die genau dann zugeschaltet werden kann, wenn Sonne oder Wind wenig zur Stromerzeugung beitragen. Das stabilisiert das Stromnetz.
Wir müssen wegkommen von einer Kultur des Misstrauens. Ja, es muss Regeln geben. Doch die Landwirte sind von ihrem Selbstverständnis her dem Schutz der Umwelt und des Klimas verpflichtet. Klüger wäre es aus meiner Sicht, wenn die Politik beispielsweise beim Klimaschutz oder dem Tierschutz lediglich Ziele vorgeben würde. Dann sollte gemeinsam mit den Landwirten auf Augenhöhe diskutiert werden, wie diese Ziele am besten erreicht werden können.
Danke für den guten Austausch! Ich werde mich weiter für die Belange der Landwirtschaft einsetzen.