Übersicht

Ehrenamt

Wir müssen handeln – jetzt!

Viele Menschen kommen aus der Ukraine zu uns, weil sie fliehen müssen vor dem russischen Angriffskrieg. Die organisatorischen und finanziellen Herausforderungen, die mit der Schaffung und Vorhaltung von Unterkünften für die Flüchtlinge und ihre Versorgung und Betreuung verbunden sind, müssen…

Ingo F. Lage / Bendfeld
Bild: Ingo F. Lage / Bendfeld

Ehrung für Bürgermeister Ingo F. Lage aus Bendfeld

Ingo F. Lage wurde mit der Freiherr-vom-Stein Medaille für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Seit 2003 ist er ehrenamtlicher Bürgermeister in Bendfeld. Die Probsteier Korntage, Breitbandausbau, Windkraft, das sind einige der Schwerpunkte…

SPD-Fraktion gratuliert Lutz Schlünsen zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel

Für sein herausragendes kommunalpolitisches Engagement ist der frühere Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Lutz Schlünsen heute durch den Innenminister des Landes Schleswig-Holstein mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet worden. Lutz Schlünsen ist seit 1998 Mitglied des Kreistages und wirkt in verschiedenen Ausschüssen und Gremien.

SPD gratuliert Gabriele Kalinka und Lutz Schlünsen zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel

Zwei Persönlichkeiten aus dem Kreis Plön sind heute durch Innenminister Hans-Joachim Grote mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für langjähriges kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet worden. „Im Namen des SPD Kreisverbandes Plön und der SPD-Kreistagsfraktion gratulieren wir beiden Ausgezeichneten sehr herzlich“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt…

Plöner Kreistag stimmt für papierlosen Kreistag

Der Plöner Kreistag ist in seiner letzten Sitzung einem Antrag der SPD-Fraktion aus dem Jahr 2018 gefolgt. Allen Kreistagsabgeordneten und auch bürgerlichen Mitgliedern wird bei der Anschaffung eines entsprechenden Gerätes ein Zuschuss gewährt. Damit soll die Papierflut weiter eingedämmt werden.

Vertrauen wiederherstellen

Zur „Leserbrief-Affäre“ von Bündnis 90/Die Grünen erklären der Vorsitzende des SPD Kreisverbandes Plön, Norbert Maroses und der Fraktionsvorsitzender der SPD im Plöner Kreistag: „Der Rücktritt von allen Ämtern und Funktionen ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ein zweiter Schritt…

Neueröffnung der Plöner Tafel

Am 10.5.2019 fand die Neueröffnung der Plöner Tafel in der Rodomstorstrasse (Alte Meierei) statt. Die Plöner Tafel hat an dem neuen Standort mehr Räumlichkeiten zur Verfügung, um die rund 800 Menschen zu versorgen, die bei ihnen registriert sind. Ein…

Hannelore Fojut wurde 90

Anlässlich des 90. Geburtstags von Hannelore Fojut am 17. Januar gratulieren die Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion und des SPD Kreisverbandes Plön sehr herzlich. Hannelore Fojut hat sich um die SPD im Kreis Plön verdient gemacht. Sie übte in ihrer aktiven Zeit…

Besuch im Kindheitsmuseum Schönberg – SPD drückt die Schulbank

Anlässlich eines Besuches im Schönberger Kindheitsmuseum informierte sich der Kreisvorsitzende der SPD-Plön, Norbert Maroses, in Begleitung von Antje Klein, Mitglied der Kreistagsfraktion, über die Arbeit des Museums. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Edelmann und der Kassenwartin Gundula Raupach erläuterte…

Plöner SPD-Kreistagsfraktion zum bevorstehenden Jahreswechsel:

Wir blicken mit gemischten Gefühlen zurück auf das Jahr 2018. Trotz eines intensiven Wahlkampfs unserer Kandidat*innen haben wir unser Wahlziel im Mai nicht erreicht. Wir haben aber deutlich weniger Verluste verkraften müssen, als die SPD im Landestrend. Die konstituierende Sitzung…

Vertragliche Förderung der Tafeln sollen Sicherheit bieten

„Mit insgesamt 30.000 Euro pro Jahr wollen wir die so wichtige Arbeit der Tafeln verlässlich fördern, so der SPD Fraktionsvorsitzende Kai Bellstedt und die sozialpolitische Sprecherin Dr. Bianca Lüßenhop. Die Tafeln in Plön, Preetz und Schönberg sollen jährlich 10.000 Euro…

Ausgewogene Verteilung der Sparkassenmittel

Die SPD-Kreistagsfraktion legt mit dem gemeinsamen Antrag zum Kreishaushalt auch einen ausgewogenen Vorschlag für die Verteilung der sogenannten Sparkassenmittel vor. Hierbei handelt es sich um Überschüsse der Förde Sparkasse, die anteilig dem Kreis Plön für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt…

Kreis Plön unterstützt DKMS-Typisierungsaktion

Die SPD-Fraktion begrüßt die Entscheidung des Finanzausschusses aus den Sparkassenmitteln auch die DKMS-Typisierungsaktion am Berufsbildungszentrum Plön (BBZ Plön) zu unterstützen. SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt und der SPD-Kreisvorsitzende Norbert Maroses erklären dazu: „Es ist ein sehr gutes Signal, dass der Kreis die…

Stärkung der Kultur im Kreis Plön

Gute Nachricht für die Kulturschaffenden im Kreis Plön. Der Finanzausschuss hat mehrheitlich beschlossen, die Kulturprojekte im Kreis Plön verstärkt zu fördern. SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt und der kulturpolitische Sprecher Christian Otto erklären dazu: „Wir freuen uns, dass der Finanzausschuss den Zuschuss…

SPD legt Schwerpunkte für den Kreishaushalt 2019

Die SPD-Kreistagsfraktion hat die Schwerpunkte für den Kreishaushalt 2019 festgelegt und einen entsprechenden Antrag mit anderen Fraktionen zur Beratung und Beschlussfassung eingereicht. Im Vordergrund steht dabei die Entlastung der Städte…

Plattdeutscher Abend zu Ehren des langjährigen Bürgermeisters Jens Heinze in Mönkeberg

Die SPD Mönkeberg veranstaltete einen plattdeutschen Abend zu Ehren des langjährigen Bürgermeisters Jens Heinze. Um seine sechzehnjährige Amtszeit zu würdigen und um alle weiteren aus der Mönkeberger Gemeindevertretung ausgeschiedenen Gemeindevertreter*innen und die bürgerlichen Mitglieder zu ehren, waren viele Weggenossen ins Jugendheim an der Dorfstrasse…

Danke liebe Blaulichter!- tolle Veranstaltung in der Kreisstadt

Im Rahmen der Feierlichkeiten der 125. Jahre Kreisfeuerwehrverband Plön kamen viele Besucher aus dem ganzen Kreisgebiet und darüber hinaus nach Plön, um Fahrzeuge, Menschen kennenzulernen oder auch Vorführungen zu sehen. Ein gelungener Tag- mit vielen zufriedenen Gesichtern, unter ihnen u.a.

Termine