Übersicht

Haushalt

Kultur wird im Kreis Plön groß geschrieben

Die Kulturschaffenden werden auch im Haushalt 2023 weiter unterstützt. Für die Unterstützung der Kulturschaffenden im Kreis Plön werden Haushaltsmittel in Höhe von 50.000,00 Euro bereitgestellt. Diese sind ausschließlich für Sachkosten (z.B. Verssicherungsbeiträge) zu verwenden. Die inhaltliche Ausgestaltung und Entscheidung über…

SPD-Fraktion steht an der Seite der Mitarbeitenden

Im Stellenplan 2023 hat die Landrätin des Kreises Plön weitere Personalstellen angemeldet. Dieses geschieht vor dem Hintergrund der Aufgabenausweitung und auch zur Unterstützung der bisherigen Mitarbeitenden durch Arbeitsverdichtung. Die SPD-Fraktion hat sich wie immer kritisch und konstruktiv mit…

Unterstützung für Sportvereine

Energiepauschale für Vereine und Verbände

Die SPD-Kreistagsfraktion sorgt sich um die Vereine und Verbände, die eigene gemeinnützige Einrichtungen unterhalten müssen, wie Tafeln oder Sozialläden oder wie die Sportvereine, die für die Unterhaltung von Sportheimen und Sportstätten finanziell…

Entlastung der Kommunen durch CDU und andere abgelehnt

Der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, die Gemeinden und Städte im Kreis Plön ab 2023 mit rund 2,7 Millionen Euro zu entlasten, ist am Widerstand der CDU mit ihren Freunden Klar.Grün, FDP und UWG gescheitert. Durch die Verbesserungen unser ursprünglich beschlossenen Haushalte…

Entlastung der Gemeinden: Kreisumlage senken!

Durch umfangreiche Haushaltsüberschüsse konnte die Rücklagen des Kreises Plön in den letzten Jahren auf 42 Mio Euro anwachsen. Auch in diesem Haushaltsjahr 2022 werden bereits 5,1 Mio. Euro Steuermehreinnahmen erwartet, sodass ein Defizit unwahrscheinlicher wird. Es ist Zeit, Geld an unsere…

So geht das besser: SPD setzt Schwerpunkt im Haushalt 2022

Während die Kalinka Chaos Koalition im 1. Nachtragshaushalt 2022 Themen wie die Verlagerung der Zulassungsstelle, eine Mittelbereitstellung für Baumanpflanzungen (die sie in der Vergangenheit noch vehement abgelehnt hat) und andere Kleinigkeiten diskutiert hat, haben wir im eigentlichen Haushalt 2022 sozialdemokratische…

Wir müssen handeln – jetzt!

Viele Menschen kommen aus der Ukraine zu uns, weil sie fliehen müssen vor dem russischen Angriffskrieg. Die organisatorischen und finanziellen Herausforderungen, die mit der Schaffung und Vorhaltung von Unterkünften für die Flüchtlinge und ihre Versorgung und Betreuung verbunden sind, müssen…

SPD-Fraktion legt Vorschläge zum Haushalt vor

Gemeinsam mit anderen Fraktionen hat die SPD-Fraktion die Schwerpunkte für den diesjährigen Haushalt in einem gemeinsamen Antrag für den Kreistag festgelegt. Der Finanzausschuss hat dem Antrag bereits mehrheitlich zugestimmt. Die…

Stellenerweiterung in der Kreisverwaltung

Der Plöner Kreistag hat in seiner Sitzung am 03. Dezember unter anderem den 2. Nachtragsstellenplan 2020 und den Stellenplan 2021 beschlossen. Die SPD-Kreistagsfraktion hat hierzu gemeinsam mit anderen Fraktionen ausgewogene Anträge vorgelegt. Im 2. Nachtragsstellenplan wurden 12,15 Stellen beschlossen, die…

SPD gestaltet den Kreishaushalt aktiv

Während andere Fraktionen in Frontalopposition gehen, hat die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit den Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und KWG eine Vielzahl von Anträgen zum Haushalt 2021 des Kreises Plön eingebracht. „Wir freuen uns, dass der Kreistag unseren Anträgen mehrheitlich…

Anträge zum Haushalt des Kreises Plön

Die SPD-Kreistagsfraktion hat gemeinsam mit den Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und KWG Anträge zum Haushalt 2021 des Kreises Plön vorgelegt. SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt dazu: „Auch in finanziell schwierigen Zeiten wollen wir weiter gestalten und den Kreis Plön voranbringen.

Gymnasium Heikendorf: Kostenexplosion berücksichtigen

„Keiner stellt die Notwendigkeit einer Modernisierung der Heinrich-Heine-Schule grundsätzlich in Frage. Aber bei geschätzten Mehrkosten von rund 22 Millionen Euro darf ja wohl nochmal genau hingeschaut werden“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende im Plöner Kreistag Kai Bellstedt. Im Haushalt 2019 wurden rund…

Termine