Übersicht

Umwelt

Klimaschutzagentur im Kreis Plön endlich auf den Weg bringen

Das Thema Klimaschutzagentur wird im Kreis Plön seit vielen Wochen und Monaten immer wieder diskutiert und von einigen Fraktionen ausgebremst. Um die Klimaschutzagentur nun endlich auf den Weg zu bringen, haben die SPD-Kreistagsfraktion/Gemeinsam/FDP/Linke und Herr Waigel (UWG) einen entsprechenden Antrag…

H2 Wasserstoff

Neue Kreistagsmehrheit bremst Wasserstoffvorhaben aus

„Wasserstoff ist ein Thema der Zukunft, da sind sich alle einig“, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Kai Bellstedt. Umso unverständlicher ist, warum die neue Kreistagsmehrheit von CDU/FDP/UWG und Klar.GRÜN die von der Kiel Region GmbH vorgeschlagenen möglichen Pilotvorhaben zur Umsetzung ablehnt.

Die Sturmschäden und die CDU

Wenn morgen früh die Sonne lacht, hat das die CDU gemacht. Und bei der Sturmschadenbeseitigung ist das auch so, wenn man dem CDU-Kreisverband Glauben schenken darf. Beides trifft nicht zu. Richtig: Bei der Sonne waren wir nicht beteiligt, aber nicht…

Geld für die Gemeinden für Sturmschäden

Das Jahr 2019 hat mit Zeetje und Benjamin stürmisch begonnen und unsere Ostseeküste stark in Mitleidenschaft gezogen. Die entstanden Schäden gingen in die Millionenhöhe. Der Kreistag hat daraufhin auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion beschlossen, für die Gemeinden 500.000 Euro zur Verfügung…

SPD für sozialen Klimaschutz im Kreis Plön

Die SPD-Kreistagsfraktion hat mit einem Antrag zum Klimaschutz Maßnahmen zur Umsetzung von nachhaltigem und sozialen Klimaschutz im Kreis Plön verlangt. Die SPD fordert die Verwaltung auf, unter Einwerbung öffentlicher Mittel und unter Einbindung der Kommunen ein Klima- und Nachhaltigkeitskonzept mit…

Natur kennt keinen Abfall

Anlässlich eines Besuches bei der AWKP Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Plön informierten sich die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion über die Aufgaben und besonderen Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Leiter, Herr Stefan Plischka, erläuterte den außerschulischen Lernerlebnisraum am Beispiel der Kompostierung im…

Altkleiderentsorgung muss geklärt werden

In einer Anfrage wendet sich die SPD Kreistagsfraktion an die Verwaltung, um die unbefriedigende Situation im Bereich der Altkleiderentsorgung in den Gemeinden zu klären. Kai Bellstedt, Fraktionsvorsitzender: „Seit einigen Monaten häufen sich Meldungen über z. T. unhaltbare Zustände auf den…

Neue Wege für den Naturpark

Zu den Themen Naturpark „Erlebnisort Schwentine“ und Mitgliedschaft des Kreises Plön im Naturpark Schleswig-Holstein hat die SPD-Kreistagsfraktion in einem Antrag für die Gremien beantragt, das Ziel zu verfolgen, einen Verbleib im Naturpark zu erreichen, um die positiven Effekte der vergangenen…

Mehr Saatgut für Blühflächen im Kreis Plön

Bunte und lebhaft blühende Wiesen bieten umfangreiche Lebensräume und Nahrung für viele verschiedene Insekten. Um den beschlossenen Maßnahmenkatalog gegen das Insektensterben im Kreis Plön zu ergänzen, werden für mehr Blühwiesen finanzielle Mittel benötigt.. Klaus Jans, Mitglied des Umweltausschusses: „Wir beantragen,…

Zukunft der VKP: mit emissionsfreien Bussen durch den Kreis Plön

Mit großem Interesse besuchte die SPD Kreistagsfraktion den Betriebshof der Verkehrsbetriebe  in Preetz. Nach einer Führung durch die Anlagen erläuterte Geschäftsführer Friedrich Scheffer die Betriebsabläufe und Vorhaben der VKP. Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt sicherte der VKP  die Unterstützung bei den Plänen…

Besuch bei der Firma e-nema

Anlässlich der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses fand im Vorwege eine Besichtigung bei der Firma e-nema in Schwentinental statt. Der Geschäftsführer Herr Frank informierte und über das Unternehmen und führte uns durch die Gebäude. e-nema ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der…

Mehr nachhaltiger Schutz für die Ostseestrände

Das vom Geografischen Institut der Universität Kiel konzipierte Projekt „Kommunale Grenzen überwinden als Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel in einer Küstenzone (Kommrüber)“ muss massiv unterstützt werden. In einer  Resolution fordert die SPD-Kreistagsfraktion auf, eine entsprechende Resolution, gerichtet an das…

Geld für Sturmschäden

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses  des Kreises Plön, Lutz Schlünsen, hatte die Mitglieder zur Sitzung in den  Schönberger Touristservice eingeladen. Schönbergs Bürgermeister Peter Kokocinski schilderte eindrucksvoll die großenSchäden , die der Sturm hinterlassen hat. Die Mitglieder des Ausschusses haben einstimmig beschlossen,…

Termine