In dieser Woche hat die Regierung ihren Haushaltsentwurf für das kommende Jahr in den Bundestag eingebracht. Anschließend wurde der Entwurf intensiv diskutiert, wobei die Meinungen der verschiedenen Parteien naturgemäß unterschiedlich waren. Der Haushalt soll nach dem Willen des Kabinetts ein…
Sechs Tage die Woche tragen unsere Zustellerinnen und Zusteller die Post aus. Ein harter Job, der Respekt verdient! Wir haben uns daran gewöhnt, viele Waren online zu bestellen. Ohne die Post, ohne DHL und andere Paketdienste geht es nicht. Doch…
Wir brauchen starke Kommunen. In unseren Städten und Gemeinden findet das Zusammenleben statt. Unsere Kommunen weisen Wohngebiete aus. Sie bauen Straßen und Fahrradwege und unterhalten sie. Sie sind Schulträger, stellen Kitas zur Verfügung und sorgen für die Daseinsvorsorge auf der…
Es ist für mich immer etwas Besonderes, wenn junge Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst antreten. Unsere Soldatinnen und Soldaten sind Menschen wie du und ich, doch ihr Beruf ist kein Beruf wie jeder andere: Sie verteidigen unsere Freiheit, den Frieden…
In dieser Woche fand meine Jobtour statt. Ich habe jeden Tag in einem anderen Unternehmen in unserem Wahlkreis gearbeitet. Der Kontakt zu den Praktikerinnen und Praktikern vor Ort ist mir sehr wichtig. Denn unsere Entscheidungen im Bundestag beeinflussen ihren Alltag…
Kanada ist ein klassisches Einwanderungsland. Gerade der westliche Bundesstaat British Columbia ist stark multikulturell geprägt. Insbesondere die Stadt Vancouver ist sehr divers. Etwa die Hälfte der Einwohner ist – oder deren Eltern sind – in den vergangenen Jahrzehnten zugewandert. Das…
Es ist beeindruckend, was im Handwerk in Deutschland alles geleistet wird. Deswegen bin ich gerne einer Einladung der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein gefolgt. Zusammen mit Kreishandwerkermeister Lars Krückmann habe ich Handwerksbetriebe besucht. Zuerst waren wir bei Herrn Mark Blunck, dem Obermeister der…
Am Dienstag wurde der „Beste Bootsmann“ der Marine in Laboe ausgezeichnet. Maat Yannic Maiwald und Obermaat Frederic Siedler haben den Bootsmannslehrgang der Marineunteroffizierschule Plön als Beste bestanden. Sie waren beide so gut, dass der Preis ausnahmsweise zweimal verliehen wurde. Herzlichen…
Viele Menschen machen sich Sorgen wegen der Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Derzeit sind bis zu 400 Medikamente nicht oder nur verzögert lieferbar. Besonders schlimm war es, als im letzten Winter Fiebersaft für Kinder oftmals nicht verfügbar war. Nun hat der Bundestag…
Ein Diktator mit Zugang zu Atomwaffen wird beinahe von einem Restaurantbesitzer gestürzt, der 25.000 schwerbewaffnete Söldner kontrolliert. Das klingt eher wie ein Drehbuch eines Hollywood-Films als wie etwas, was tatsächlich passiert ist. Die geopolitische Lage ist heute, verglichen mit dem…
Die Mitglieder des Außen- und des Verteidigungsausschusses konnten sich an diesem Wochenende selten von ihrem Handy oder ihrer Internetverbindung trennen. Wir haben die Nachrichten vom kurzlebigen Aufstand von Prigoschin und seinen Wagner-Söldnern angespannt verfolgt. Beim Wort Söldneraufstand denkt man an…
Seit vielen Jahren gibt es das Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundestags zum Erhalt der historischen Bausubstanz. Ich freue mich, dass in dieser Förderrunde 840.000 Euro für die Sanierung der St.-Claren-Kirche in Blekendorf bewilligt wurden. Erneut war die Konkurrenz um die begehrten Fördergelder…
Deutschland braucht qualifizierte Fachkräfte. Nur so können wir Wohlstand für alle sichern. Bis 2035 werden rund sieben Millionen Fach- und Arbeitskräfte in den Ruhestand gehen. Wir brauchen beides: Mobilisierung der inländischen Potenziale und Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland. Dazu…
Vom 09. bis zum 16. September 2023 finden die INVICTUS GAMES in Düsseldorf statt. Die INVICTUS GAMES sind eine Sportveranstaltung für Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz oder Dienst an Körper oder Seele verwundet worden sind. 22 Nationen nehmen am…
„The heat is on“ – das galt in den letzten Wochen für die Ampelkoalition und für viele politische Gespräche in ganz Deutschland. Der Grund war das Gebäudeenergiegesetz. Der Gesetzentwurf war nicht gut. Er hat viele Menschen beunruhigt und verängstigt. Das…
Jagd ist Dienst an der Gemeinschaft. Es ist beeindruckend, was Jägerinnen und Jägern alles leisten. Sie regulieren den Wildbestand, schützen die Umwelt, sie bilden die Jugend aus und pflegen wertvolle Traditionen. Sehr zu loben ist auch die Rettung von Rehkitzen…
Zuwanderung steuern und begrenzen, gestalten und ermöglichen. Das sind die Ziele des Aufenthaltsgesetzes von 2004. Ich halte das für eine abgewogene und gute Zielkombination. Die Behörde, die diese Zielvorstellung in Schleswig-Holstein umsetzen soll, ist das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge.
Kein Thema ist derzeit gesellschaftlich so umstritten wie die Migrationspolitik. In keinem Politikfeld liegen Wunsch und Wirklichkeit so weit auseinander. In keinem Politikfeld versagt die deutsche Politik so sehr dabei, idealistische und humanitäre Ziele mit der Realität in Einklang zu…
Die Stadt Neumünster hat die Feuerwache, den Rettungsdienst und den ehrenamtlichen Katastrophenschutz in der Liegenschaft des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) zusammengeführt. Mehrere Neubauten wurden erreichtet. Das ist ein erfolgreiches Konzept und ein gutes Beispiel für eine sinnvolle Nachnutzung der ehemaligen Kaserne. In…
Wir brauchen eine gute Pflege in Deutschland. Das wird Geld kosten. Die zentrale Säule der Finanzierung der Pflege ist die gesetzliche Pflegeversicherung. Ihre Aufgabe ist es, die Betroffenen und Angehörigen zu entlasten. Der größte Pflegedienst Deutschlands sind die Familien. Viele…